Links
.
Comicforen, die ich öfter besuche:
www.comiczeichenkurs.de – Kim Schmidt, das Nordlicht der deutschen Comicszene, hat ein Forum eingerichtet, in dem sich Nachwuchszeichner einfinden, austauschen und den ein oder anderen Tipp ergattern können.
www.comicforum.de – Der Ort, an dem Verlage, Zeichner, angehende Zeichner und Comicliebhaber über Gott und die Welt plaudern und sich präsentieren können.
www.madmag.de – Das Forum des bekannten MAD Magazins ist hier zu finden.
Communities für Cartoonisten:
www.toonsup.com – Die kleine, aber feine Cartoon- und Comicplattform im Web ist der richtige Ort, um seine Cartoons, Comics und Illustrationen vorzustellen, bewerten und kommentieren zu lassen.
www.toonpool.com – Ebenfalls ein Ort, an dem man seine Cartoons und Illustrationen der Öffentlichkeit vorstellen kann, größer und kommerzieller gestaltet als toonsup.
Webseiten von Freunden, anderen Cartoonisten und Zeichnern:
www.lux-cartoons.at – Wer denkt, es könnte nichts Gutes aus Österreich kommen, der war wahrscheinlich noch nie auf Karl Lux‘ Webseite und hat seine feinen, mit schwungvollem Strich gestalteten Cartoons genossen.
www.volkertoons.de – Die Webseite vom Volker, er ist für alles zu haben: von bösen Cartoons bis zu familienfreundlichen Illustrationen – und käuflich ist er obendrein, was will man mehr.
www.atelier-röhling.de – Ilka Röhling macht bunte, fröhliche Illustrationen und Cartoons. Wer zuckersüße Bilder mag und sucht, wird hier sicher fündig.
Fuchsis Funnys – Der Titel ist ein wenig irreführend, denn Fuchsi postet selten Funnies, sondern meist ihre sexy Zeichnungen von sexy Frauen in sexy Posen, sexy Unterwäsche und als sexy Dominas in ihrem Blog.
Union der Helden – Ein nicht gezeichneter Comic, sondern ein Fotocomic über deutsche Superhelden. Wer den guten alten Bravo-Love-Stories etwas abgewinnen konnte und schon immer fand, die könnten etwas weniger Liebesgedusel und dafür mehr Action und Spaß gebrauchen, für den dürfte Union der Helden das Richtige sein.