facebook button

2009-10-14-cartoon-meditations-tod

zufalls-cartoon button

11 Antworten zu “Cartoon 217: Meditations Tod”
  1. Peter sagt:

    genial ! xD
    endlich mal wieder einmal mit dem tod^^

    P.S.: mir gefällts, wie du auf die Details achtest^^
    (diesmal die schuhe^^)

  2. cgb sagt:

    *g* Hach, da wird mir ja gleich wieder warm – vor Lachen! ^^
    Einfach spitze!

  3. DJERI sagt:

    Der Tod in deinen Comics ist immer echt gelungen. Bitte mehr und behalte bitte mal die mehrfarbigkeit (braune Kutte zu sonst alles in blau)bei. Das extreme monochromatische (alles ornge, alles in rot und alles in gelb usw. ist etwas visuell anstrengend. Ausserdem ist somit ein farblicher Blickpunkt definiert.

  4. Kornbrot sagt:

    Da muss ich meinem Vorredner widersprechen: ich finde gerade den Ansatz der „Leitmotiv-Farbe“ gut, zumal (mir) meist erst auf den zweiten Blick auffällt, dass ja vieles in einer ähnlichen Farbe gehalten ist.

    Achja, ich wünsch Dir, Ioannis, natürlich viel Erfolg bei der Buchmesse und beim nicht-genannten Verlag.

  5. Chris sagt:

    Ja scheiße is der geil xD
    Danke mil, sowas versüßt den Start ins Wochenende nur noch 😀 😀

  6. JARoo sagt:

    pöööh. unverschämt. am freitach. da sind doch nur fachbesucher auf der messe… ich als privatmensch werd dann also noch ein wenig warten müssen bis ich mir n orginal mil-otto holen kann… tz… 😉

    zum toon: wie nicht anders vom herrn mol zu erwarten, vortrefflich! 😀

  7. carhai sagt:

    Hallo Mil! Bin heute durch Zufall auf deiner Seite gelandet und hatte seit dem sehr viel Spass. Erinnert mich teilweise ein wenig an G. Larson Cartoons die ich sehr mag. Gut finde ich vor allem auch die Cartoons von 170 abwärts bis 120. Weiter bin ich noch nicht gekommen dort amüsiert mich der zweitälteste Gag weil er meine Berufsgruppe „trifft“. Ich bin kein Obsthändler… . Gut! Schade finde ich das dort die Bilder nicht kommentiert sind da es durchaus sehr nett ist die Kommentare mit zu lesen und dort verbergen sich wie ich finde ein paar der besten. Auch wenn du sie alle gut findest :-). Ich denke mir aber das das nichts mit Qualität zu tun hat.
    Ich war nahe daran zu glauben das sich hinter deinem Pseudonym noch ein Pseudonym verbirgt: ein Cartoonist Milionis aus Leichlingen der von seiner Arbeit nicht leben kann! Allein das ist schon einen Cartoon wert.
    Natürlich wünsche ich dir das du von deiner Kunst leben kannst. Ich habe dich auch schon an meine Freunde verteilt und werde sicher öfter reinschauen.

  8. mil sagt:

    @djeri: Es gibt immer ein paar Dinge, die ihre eigene Farbe haben. Der Tod hat immer eine graue (!) Kutte, Haut immer denselben Hautton und einsame Inseln werde ich wohl auch immer gelb zeichnen, mit orange-grüner Palme.
    Ansonsten empfinde ich die Leitmotiv-Farbgebung, also eine Farbe an der sich alle anderen anlehnen, ganz monochrom ist es nie, eigentlich als ziemlich angenehm, zumindest für mein Auge ist das visuell entspannender als wenn sich da ganz viele quietschbunte Farben in einem Bild wiederfinden 🙂

    @JARoo: Ja, sorry 😉 2007 war ich an einem Samstag da und es war einfach zu voll. An Fachbesucher-Tagen ist zwar auch sehr viel los (50.000 bis 60.000 Besucher pro Tag), aber das ist Nichts im Vergleich zu den Publikumstagen und es lässt sich etwas besser reden 😉

    @carhai: Vielen Dank, carhai, freut mich, dass Du viel Spaß hier hattest und dann auch noch so einen ausführlichen Kommentar hinterlässt 🙂

    Dass die älteren Cartoons nicht kommentiert sind, hat tatsächlich nichts mit der Qualität zu tun, sondern einen ganz profanen Grund:
    Ich hab erst seit März eine Kommentarfunktion auf der Webseite, seitdem wird auch meistens fleissig kommentiert. Es macht sich aber nur selten jemand die Mühe, jetzt noch die älteren Sachen zu kommentieren. Die werden auch meistens eher im Archiv angeschaut und da gibt es keine Kommentarfunktion.

    Mein Nachname weckt oft bestimmte Assoziationen – ich hab mir angewöhnt, wenn ich drauf angesprochen werde, zu antworten: „Ja, wie das viele Geld, das ich nicht habe.“ 😉

    Vielen Dank für Deine Wünsche und das Weiterempfehlen. Im Moment läuft´s gerade ganz gut, vielleicht zahlt sich meine Beharrlichkeit mal aus. Allerdings folgt meistens etwas Schlechtes auf soviel Gutes, weshalb ich damit rechne, dass mir irgendwann bei einem Spaziergang ein Klavier auf den Kopf fällt oder so ein Ein-Tonnen-Gewicht oder gar der Himmel selbst 😀

  9. Bankwärmer sagt:

    LOL! 🙂 Klassischer Fall von „Missverständnis“, würde ich sagen! Alternativ kann man aber auch schlussfolgern: Meditieren ist tödlich… 🙂

  10. Peter sagt:

    oder: meditieren berfreit aus den schranken des lebens^^

  11. Karo sagt:

    xDDDD
    boah cooll!!
    der sensenmann muss sich auch was denken! xD
    ua genial!

  12.  
Hinterlasse einen Kommentar

*